Schafft Wohnraum für Menschen, nicht für Profit
Dan Jørgensen, EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen/Stadtpolitik; die Taskforce „Wohnungswesen“ der Europäischen Kommission; und die Mitglieder des Ausschusses für Wohnungswesen des Europäischen Parlaments
Appell
Für normale Europäer und Europäerinnen verschwinden die Wohnungen. Familien frieren, Studierende finden keine Bleibe, Einheimische werden verdrängt.
Wohnen ist ein Menschenrecht – keine Möglichkeit für Profite.
Wir fordern die Verantwortlichen auf, jetzt zu handeln:
- Garantieren Sie allen Menschen angemessenen, bezahlbaren Wohnraum.
- Ziehen Sie Bauträger und Investoren zur Verantwortung für Spekulation und leerstehende Wohnungen.
- Investieren Sie in sozialen und öffentlichen Wohnungsbau, damit die Menschen in ihrer Nachbarschaft bleiben können.
- Sorgen Sie für die energetische Sanierung von Wohnungen – mit fairen Regeln, die die Kosten niedrig halten und die Bewohner*innen nicht vertreiben.
- Halten Sie die Mieten bezahlbar und begrenzen Sie die Vermietung an Tourist*innen, damit Städte Wohnraum für Menschen bleiben.
Wohnraum ist die Grundlage unseres Lebens und unserer Zukunft.
Es ist an der Zeit, Menschen vor Profit zu stellen – und Wohnraum zu einem Recht für alle zu machen.
Warum das wichtig ist
Jeder Mensch hat ein Recht auf eine sichere und bezahlbare Wohnung, die er sein Zuhause nennen kann.
Doch in ganz Europa werden Menschen aus ihren Städten verdrängt, weil sie sich diese nicht mehr leisten können. [1] Sie sind gezwungen, immer weiter weg von ihren Arbeitsplätzen, ihren Freund*innen und ihren Wurzeln zu ziehen.
Das muss nicht so sein. Und die europäischen Politiker*innen wissen das.
Letzten Monat Woche haben die Spitzen der EU zum ersten Mal in der Geschichte über das Thema Wohnen diskutiert. [2] Sie suchen nach Lösungen für die Wohnungskrise. [3]
Wir sind Teil einer Bewegung, die bezahlbaren Wohnraum ganz oben auf die Agenda der EU setzt. Gemeinsam lehnen wir ein System ab, das Profit über Menschen stellt. [4]
Während unsere Politiker*innen nach Lösungen suchen, ist es an der Zeit, dass wir uns einmischen. Wir können den Kurs noch ändern, wenn wir jetzt handeln. Machen wir es den Verantwortlichen unmöglich, uns zu ignorieren: Unser Recht auf Wohnraum ist nicht käuflich.
Unterschreiben Sie jetzt den Appell.
Referenzen:
[1] https://www.europarl.europa.eu/topics/en/article/20241014STO24542/the-housing-crisis-in-europe-key-facts-and-eu-action-infographics; https://caneurope.org/content/uploads/2025/10/Briefing-Reclaiming-our-Homes-A-peoples-vision-for-decent-sustainable-and-affordable-housing-in-Europe.pdf
[2] https://www.politico.eu/article/eu-summit-sanctions-russia-frozen-assets-politics-ukraine-war-germany-defense/
[3] https://www.politico.eu/article/eu-plan-affordable-housing-social-ursula-von-der-leyen-commission-investment-construction/; https://single-market-economy.ec.europa.eu/sectors/proximity-and-social-economy/social-economy-eu/affordable-housing-initiative_en
[4] WeMove Europe Appell: Sagen Sie es der EU: Wohnungen für Menschen, nicht für Profit; WeMove Europe: Wir haben für viel Aufsehen gesorgt
In Zusammenarbeit mit:
