Giftiges Glyphosat jetzt verbieten!

An EU-Kommission, Rat der Europäischen Union

Appell

Unterstützen Sie eine glyphosatfreie Zukunft, indem Sie sich jetzt öffentlich gegen eine erneute Zulassung dieses giftigen Pestizides in der Europäischen Union aussprechen. Wir fordern Sie auf: Investieren Sie stattdessen in die Entwicklung eines Plans, der Landwirte und Landwirtinnen bei der Umstellung auf grüne Alternativen zu Glyphosat tatkräftig und zügig unterstützt.
Read more

Warum das wichtig ist

Das nicht nur Pflanzen, sondern auch Bienen vernichtende Pestizid Glyphosat von Bayer-Monsanto steht kurz davor, in Europa für weitere 15 Jahre zugelassen zu werden. [1]

Aber es gibt Hoffnung: Mit dieser Abstimmung haben wir die Chance, das Gift ein für alle Mal in Europa zu verbieten.

Wir brauchen nur eine Handvoll Länder, die gegen die Zulassung von Glyphosat stimmen. Wichtige Länder sind bereits an Bord, jetzt brauchen wir einen letzten Anstoß, um weitere wie Belgien und Frankreich zu überzeugen. Sollte Glyphosat wieder zugelassen werden, wird es einen enormen öffentlichen Aufschrei geben. DAS müssen unsere Politiker*innen vor der Abstimmung wissen.

Wenn wir das schaffen, könnten wir Glyphosat für immer verbieten. Es steht also viel auf dem Spiel.

Fordern wir gemeinsam die europäischen Politiker*innen auf, Glyphosat zu verbieten. Unterzeichnen auch Sie den Appell!

Read more

Referenzen:

  1. https://www.euractiv.com/section/agriculture-food/news/leaked-draft-report-suggests-glyphosate-in-line-for-eu-re-approval/
Appell unterzeichnen

    Sie unterschreiben als
    Das sind Sie nicht?

    Indem Sie auf "Appell unterzeichnen" klicken, unterstützen Sie diese Kampagne und stimmen zu, dass WeMove Europe Ihre Informationen für die Zwecke dieser Kampagne verwendet. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung, dass Sie von uns weitere Kampagnen-E-Mails erhalten möchten. Wenn wir die Unterschriften der Petition an die Adressaten übergeben, dann teilen wir nur Ihren Namen und das Land mit, das Sie angegeben haben. Wir löschen Ihre Daten nach Ende der Kampagne, es sei denn, Sie haben sich bei uns dafür eingetragen, personalisierte Neuigkeiten zu erhalten. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier.