Exportverbot für Bienen-Killer!

An die Europäische Kommission

Appell

Gefährliche Pestizide sind in Europa verboten - aber sie werden immer noch weltweit exportiert, wo sie Bienen töten und Menschen vergiften. Die EU-Kommission muss die Ausfuhr von verbotenen Pestiziden verbieten!

Read more

Warum das wichtig ist

Wissenschaftler*innen sind sich einig: Neonikotinoide und andere giftige Pestizide töten Bienen. Deshalb sind sie in Europa verboten. [1]

Doch europäische Konzerne wie BASF und Bayer-Monsanto produzieren diese Pestizide weiterhin und exportieren sie nach Afrika und Südamerika. Damit machen sie Gewinne in Millionenhöhe. [2]

Doch jetzt gibt es eine Gegenbewegung, um diese Schlupflöcher zu stopfen. Frankreich hat bereits die Ausfuhr und den Transport von verbotenen Pestiziden untersagt.

Jetzt wäre es an der EU-Kommission, diesem Beispiel zu folgen und den Pestizid-Export zu verbieten. Aber die EU-Kommission wird nicht handeln, solange wir sie nicht ausdrücklich dazu auffordern.

Teilen Sie der Europäischen Kommission mit: Der Export von in Europa verbotenen Pestiziden sollte sofort gestoppt werden!

Read more

Referenzen:

  1. https://www.science.org/content/article/pesticides-can-harm-bees-twice-larvae-and-adults
  2. https://www.publiceye.ch/en/topics/pesticides/banned-in-europe

In Zusammenarbeit mit:

Appell unterzeichnen

    Sie unterschreiben als
    Das sind Sie nicht?

    Indem Sie auf "Appell unterzeichnen" klicken, unterstützen Sie diese Kampagne und stimmen zu, dass WeMove Europe Ihre Informationen für die Zwecke dieser Kampagne verwendet. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung, dass Sie von uns weitere Kampagnen-E-Mails erhalten möchten. Wenn wir die Unterschriften der Petition an die Adressaten übergeben, dann teilen wir nur Ihren Namen und das Land mit, das Sie angegeben haben. Wir löschen Ihre Daten nach Ende der Kampagne, es sei denn, Sie haben sich bei uns dafür eingetragen, personalisierte Neuigkeiten zu erhalten. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier.